Stiftung Stoye/Band 40/249

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[248]
Nächste Seite>>>
[250]
Datei:Stoye Band 40.pdf

Neustadt 6 – Neustadt 8

1717

1734

1858 1860

Pietzsch, Nicol von Brock, Friedrich Gottlob (er war Diakon in Monstab) Pietzschin Wwe., von Brock, Friedrich Gottlob Bannach, Garnisonschule abgetragen, Neues Bürgerschulgebäude

Kanzleidiener Magister

QQ 96 YY 529

Postsekretär Magister Kammmerkommissar (Neustadtschule)

IV.22 Neustadt 8 Mitt. IV 534 Pohlhof (ist ein Freihof) K 136 OEG Rat F 544 1411 Förster, Hans als Lehn und Erben 1487 Triller, Konrad Geleitsmann kauft Freihof 1507 Triller, Dionisius (Rittergut) 1522 Triller, Johannes 1548 von Auersweald, Fabian 1555 von Bünau, Heinrich 1572 von Pohlheim, Paul Martin 1614 Pohlheim, Paul Martin Wwe. 1631 Bertram Dr., Bernhard fs. Kanzler 1667 von Thumbshirn, Wolf Conrad 1692 von Thumbshirn, Maria Elisabeth, Wwe. 1700 von Thumbshirn, Anna Sibylle, Tochter 1742 von Zehnen, Christiane Sophie, geb. von Thumbshirn, 1763 von Lindenau, Sophie Elisabeth, geb. von Zehnen, 1771 von Lindenau, Johann Georg fs. Oberhofmeister 1772 Drei Brüder: von Lindenau, Gottlob Heinrich Hofrat von Lindenau, Friedrich Wilhelm Hofrat von Lindenau, Johann August sächsischer Appellationsrat 1776 Viebegin Wwe. Hofrätin Binner, Gottfried Hofkommissionsrat Immischin, Johann Wilhelm Immisch, Lic. Christian Heinrich Adam, Juliane Karoline Wwe. geb. Immisch (er war Advokat) 1780 von Lindenau, Johann August alleiniger Besitzer 1817 von Lindenau, Bernhard August herzoglich sächsischer Kammerrat u. Kammerherr von Lindenau, Friedrich Willhelm königlich Württenbergischer Kammerherr 249

<<<Vorherige Seite
[248]
Nächste Seite>>>
[250]
PDF zum Buch