Stiftung Stoye/Band 40/234

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 40
<<<Vorherige Seite
[233]
Nächste Seite>>>
[235]
Datei:Stoye Band 40.pdf

Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450 –1865

1635 1648 1650 1676 1746 –1772 1773 1780 1788 1804 1828 1835 1846 1855 1857

von der Wenße, Wilhelm Förster, Hans Günter Förster, Johann Baptist zu Roda Suarinus, Samuel Förster, Hans Günter

F 173 X 391; 408 X 560; Y 49 DD 105

Börner, Dietrich Hoffmann, Daniel Mehnert, Johann Streicher, Johann Gottlob Schwarz, Joh. Gottlieb Traiteur Hempel, Johann Gottlieb Hempelin, Anna Maria Traiteur Hempel, Johann Christian Gottlieb Traiteur Zehender, Johann Lorenz Zehender, Johann Lorenz (seine Erben) Bernhardt, Christian Heinrich Bäßler, Friedrich August Gastgeber unter Preußischer Hof (neuer Name) Krödel, Karl Gottlob Hermann als Krödels Hotel Dörffel, Friedrich Apotheker vorher Moritzstraße 19 kaufte das Haus (seit 19.4.1858) als Stadt- und Löwenapotheke, Gastgerechtigkeit kaufte Friedrich Schott, Schmöllnsche Gasse 24, unter »Stadt Altenburg«

IV.21 Moritzstraße 5 Stadtweichbild Braurecht ? Bingerodt, Hans 1585 Zeisig, Hans Kilian, Christoph Zeisig, Valentin 1648 Förster, Hans Günter 1648 Schömel, Friedrich 1663 Hager, Bartel 1668 Seehausen, Johann Christian 1682 Seehausen, Anna Rosine 1685 Zetzsche, Johann Christian Zetzsche, Anna Rosine Wwe. 1698 Härtel, Gottfried Heinrich 1704 Anders, N Förster, (seine Erben) 1749 Jehnigen, Karl Christian 1785 Jehnigen, Maria Dorothea 1786 Jehnigen, Wilhelm Gotthilf 234

R 37 fs. Kammerdiener fs. Steuereinnehmer

Gotter II / 438

21+22 gr. Geschoß K 417; F 185 J 251 X 391; 408

fs. Steuerobereinnehmer fs. Steuerbuchhalter Ratsverwandter

Meister Hofrat Seiler

X 409 AA 621 BB 581 EE 453 458 HH 280 KK 209 LL 518

<<<Vorherige Seite
[233]
Nächste Seite>>>
[235]
PDF zum Buch