Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/401

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[400]
Nächste Seite>>>
[402]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


50. Nordrach,* 67. Staufen,*
51. Öflingen,* 68. Steinen,*
52. Öhningen,* 69. Stühlingen,*
53. Orschweiler,* 70. Sulzburg,*
54. Pfullendorf,* 71. Tengen,*
55. Randegg,* 72. Tiengen (a. Waldshut),*
56. Riegel,* 73. Titisee,*
57. Rippoldsau,* 74. Todtmoos,*
58. Salem,* 75. Vöhrenbach,*
59. Schallstadt,* 76. Wehr,*
60. Schiltach,* 77. Weizen,*
61. Schliengen,* 78. Wolfach,*
62. Schluchsee,* 79. Wyhlen,*
63. Schönau (Wiesental),* 80. Zell (Harmersbach),*
64. Schönwald,* 81. Zell (Wiesental),*
65. Schonach,* 82. Zizenhausen.*
66. Seelbach,*


VII. Postagenturen.

a. Mit Eisenbahndienststellen vereinigt:

1. Bellingen, 9. Markelfingen,
2. Bleibach, 10. Peterszell,
3. Burgweiler, 11. Rheinweiler,
4. Grüningen, 12. Schönberg,
5. Gutmadingen, 13. Sentenhart,
6. Hugstetten, 14. Stahringen,
7. Kleinkrems, 15. Steinach,
8. Marbach,

b. Nicht mit dem Bahndienste vereinigt:

(Die mit einem * bezeichneten Postagenturen sind zugleich Reichs-Telegraphenanstalten.)

1. Aach (Amt Engen),* 12. Altenheim,*
2. Aach-Linz,* 13. Altglashütten,*
3. Aasen,* 14. Altsimonswald,*
4. Achkarren,* 15. Atzenbach,*
5. Adelhausen,* 16. Auggen,*
6. Aftersteb,* 17. Aulfingen,*
7. Ahausen,* 18. Bahlingen,*
8. Albert-Hauenstein,* 19. Ballrechten,*
9. Allensbach,* 20. Bannholz,*
10. Allmannsweier (A. Lahr),* Bermatingen,*
11. Altdorf (Baden),* 22. Beuggen,*