Stiernberg (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Die Familie stammt ursprünglich aus Homberg/Efze in Hessen. Der ursprüngliche Familienname lautete Stern, dann Stirn und zuletzt von Stiernberg. Alle heute lebenden Namensträger stammen von Wolrad Stiern ab (* Kassel 16.09.1695, + auf Gut Windhausen bei Kassel 08.07.1763), seit 1736 Kabinettsekretär des Königs von Schweden.--Fülling 21:04, 22. Aug. 2008 (CEST)

Varianten des Namens

Stern, Stirn, Stiern

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Stiernberg</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Stiernberg</lastname-map>

Bekannte Namensträger

Heinrich EDUARD von Stiernberg, * Helsa 19.04.1807, + Kassel 27.10.1884, Kurfürstl. hess. Minister des Innern, Direktor des Obersteuerkollegiums, oo Haina 12.05.1833 DOROTHEA Amalie Johanne Wilhelmine CRANZ.

Sonstige Personen

Ulrich Friedrich Stiern, * Stockholm, Schweden 29.06.1740, + Lugowen, Ostpreußen 18.09.1796, Kgl.preuß. Legationsrat, preuß. Adelsstand als "Freiherr von Stiern" 17.09.1781, oo Berlin 10.02.1766 Louise Auguste Emilie Gräfin VON DÖNHOFF, Ahnherr der Familie REEMTSMA und von Wernher v. Braun.--Fülling 21:04, 22. Aug. 2008 (CEST)

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Stiernberg</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Stiernberg.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Stiernberg


Weblinks

Familienforscher

http://www.fuellingarchiv.de --Fülling 21:00, 22. Aug. 2008 (CEST)