Hainsfarth

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Donau-Ries > Hainsfarth

Einleitung

Allgemeine Information

Nachbargemeinden sind Auhausen, Westheim, Megesheim, Munningen und Oettingen in Bayern.

Politische Einteilung

Bei der Gebietsreform 1972 kam die Gemeinde Steinhart zum 1. Juli 1972 vom Landkreis Gunzenhausen (heute Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) zum Landkreis Donau-Ries.

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle anderen Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Nördlingen.

Zur Gemeinde Hainsfarth gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Aumühle (früher untere Aumühle)
  • Bahnposten 8
  • Bahnposten 9
  • Fürfällmühle
  • Hefehof
  • Kreuzhof neu, seit 1967[2]
  • Wornfeld

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[3] mit ihren Teilorten zu Hainsfarth eingemeindet:

  • Steinhart (bis 1875 Steinhard) bis 1.1.1976 selbständige Gemeinde im Landkreis Donau-Ries, bis 1.7.1972[4] im Landkreis Gunzenhausen[5] (heute Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
    • Hasenmühle
    • Hungerhof[6] abgegangen um 1632[7]
    • Ziegelhütte

Verwaltungsgemeinschaft

Hainsfarth ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i.Bay.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

  • Förderverein zum Erhalt der Burgruine Steinhart

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher

Historische Quellen

Quelleneditionen

Rechtsquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Hainsfarth, in: Schönhagen, Benigna (Hrsg.): "Ma Tovu...". "Wie schön sind deine Zelte, Jakob..." - Synagogen in Schwaben; Augsburg 2014 (Katalog zur Wanderausstellung des Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben und des Netzwerks Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben), ISBN 978-3-943866-24-7
  • The Jews of Hainsfarth; 2019, ISBN 9783732240944 ([1])
  • Yehuda Shenef / Freundeskreis Synagoge Hainsfarth (Hrsg.): Jüdisches Hainsfarth. Mikwe – Synagoge – Schule – Friedhof; 2019 ([2])



  • Hainsfarth, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 161-167, 258
  • Steinhart, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 182-184
  • Steinhart, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 162-165

Archäologische Bibliografie

Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch

Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Hainsfarth

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Hainsfarth/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HAIRT1JN58HX
Name
  • Hainsfarth
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8865 (- 1993-06-30)
  • 86744 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17797
  • BLO:2112
  • wikidata:Q503773
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09779154
Karte
   

TK25: 7029

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nördlingen-Donauwörth, Donau-Ries (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Oettingen in Bayern (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Nördlingen (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Steinhart
         Kirchdorf
STEART_W8821 (1976-01-01 -)
Ziegelhütte
         Einöde
ZIETTE_W8821 (1976-01-01 -)
Kreuzhof
         Einöde
KREHOFJN58HX
Hefehof
         Einöde
HEFHOFJN58HW
Bahnposten
         Einöde
BAHTENJN58HW
Hasenmühle
         Einöde
HASHLEJN58IW (1976-01-01 -)
Neuer Friedhof Hainsfarth
         Friedhof
FRIRTHJN58HX
Friedhof Steinhart
         Friedhof
FRIARTJN58IX (1976-01-01 -)
Hainsfarth
         Pfarrdorf
HAIRTHJN58HX
Aumühle
         Einöde
AUMHLEJN58HX
Fürfällmühle
         Einöde
FURHLE_W8861
Wornfeld
         Weiler
WORELD_W8867
Alter Friedhof Hainsfarth
         Friedhof
ALTRTHJN58HX
Jüdischer Friedhof Steinhart
         Friedhof
JUDARTJN58IX (1976-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Donauwörth | Harburg (Schwaben) | Monheim | Große Kreisstadt Nördlingen | Oettingen i.Bay. | Rain | Wemding
Gemeinden: Alerheim | Amerdingen | Asbach-Bäumenheim | Auhausen | Buchdorf | Daiting | Deiningen | Ederheim | Ehingen a.Ries | Forheim | Fremdingen | Fünfstetten | Genderkingen | Hainsfarth | Hohenaltheim | Holzheim | Huisheim | Markt Kaisheim | Maihingen | Marktoffingen | Marxheim | Megesheim | Mertingen | Mönchsdeggingen | Möttingen | Münster | Munningen | Niederschönenfeld | Oberndorf a.Lech | Otting | Reimlingen | Rögling | Tagmersheim | Tapfheim | Markt Wallerstein | Wechingen | Wolferstadt
Verwaltungsgemeinschaften: Monheim | Oettingen i.Bay. | Rain | Ries | Wallerstein | Wemding