Landkreis Lauterbach
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
1972 Auflösung
Der Landkreis Lauterbach bildete am 1. August 1972 zusammen mit dem Landkreis Alsfeld sowie der Stadt Schotten aus dem Landkreis Büdingen den neugegründeten Vogelsbergkreis.
Adressbücher
→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Lauterbach
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_292398 | ||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5323 |
||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Oberhessen (1852 - 1938) ( Provinz Provinz ) Quelle Großherzogtum Hessen, Volksstaat Hessen (1938 - 1945) ( Großherzogtum Freistaat ) |
||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
||||||||||||||||||||
Quellen zu diesem Objekt |
Kreise der Provinz Oberhessen (1832-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen) | |
Alsfeld | Biedenkopf (bis 1866) | Büdingen (seit 1852) | Friedberg | Gießen | Grünberg (bis 1874) | Lauterbach (seit 1852) | Nidda (bis 1874) | Schotten (seit 1852) | Vilbel (1852-1874) |